Archiv des Autors: slimslam

Matt in einem Zug

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Der Bilderfluter

Die übliche Morgenpost (Rechnungen etc) wurde heute aufgefrischt durch eine Zeitschrift, die eigentlich an den Sohnemann adressiert war, jedoch erstmal in meinen Fängen hängenblieb, da mir das Titelblatt sofort ins Auge sprang und zum Aufblättern animierte: „ F l u … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Dostojewski,Botticelli und Karel Gott – Als Schachmeister noch Typen waren

Das Internet ist wahrlich ein Segen für das gesamte Schachleben, nicht zuletzt wegen der enormen Informationsfülle, die auch dem Fußvolk der Schächer geboten wird. Es ist eine Demokratisierung der Möglichkeiten, die früher  nur den privilegierten Meisterspielern vorbehalten war.Zudem ist der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Lasker in Alaska

Das neue Buch von Michael Chabon „Die Vereinigung jiddischer Polizisten“ liegt  zusammengeklappt neben meiner Tastatur, gespickt mit eingeschobenen Zettelchen, Kommentaren und diversen Verweisen , als ob ich in Kürze ein Referat dazu abliefern müsse. Doch in Wirklichkeit ist es wohl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Schacholympiade bleibt spannend

Eigentlich kommentiere ich keine "schachpolitischen" Themen, da dies von kompetenten Schachjournalisten tagtäglich geleistet wird. Nun plane ich seit einigen Monaten meine Reise zur Schacholympiade Dresden, da ist auf einmal mein kleines Schächerleben sehr nah mit der "hohen" Politik verknüpft. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Schwiegervater spielt gern freie Partien

und ich bin von Beginn an chancenlos, obwohl er keine Ahnung vom Schachspielen hat. Er ist passionierter Billardspieler . (Die Freie Partie ist die Grunddisziplin von Carambole-Billard. Hier gilt die Grundregel, wonach eine Carambolage dann erzielt ist, wenn der Spielball … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Bürgermeisterliches Schach

So lautet die Überschrift eines Kapitels aus einem 1967 erschienenen Büchlein („Lächeln überm Schachbrett“ ) von Martin – Beheim Schwarzbach, der als Autor von „Knaurs Schachbuch“ einen bekannten Schachklassiker schuf. Ich stieß auf dieses „Lächeln“ eher zufällig, als ich bei einer spontanen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Unzurechnungsfähigkeit beim Schach

Im Schatten der Weltmeisterschaft in Mexiko begann die neue Saison der Verbandsliga-Niederrhein. Nach meinem Vereinswechsel war ich darauf erpicht, meinen neuen Mannschaftskollegen zu beweisen, dass ich wirklich eine echte „Verstärkung“ bin. Ein Auftsteiger aus der Verbandsklasse – zudem stark ersatzgeschwächt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Es ist ein Meister vom Himmel gefallen

Letzten Sonntag.Dachterrasse.Ich liege auf meiner Liege und sonne mich in der Sonne. Am niveaballblauen Himmel schweben – wie oft am Wochenende – kleine Farbtupfer, die pendelnd und kreisend langsam nach unten sinken und schließlich dem Blickfeld entschwinden. Ich genieße diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Mit Läuferpaaren spreche ich nicht

Gehören Sie auch zu den strategisch-geschulten Sportsfreunden, die am Rande eines Turniers auf die Frage, ob Sie bald dem unvermeidlichen Remis zustimmen werden, entrüstet hochfahren:“ Wieso, ich habe doch das LÄUFERPAAR!!“  Schwer haben es in der Regel die kauzigen Gesellen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar