-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Stefan bei Rette sich, wer kann!
- Michael Arounopoulos bei Die Freiluftsaison in Sichtweite
- Schachneurotiker bei Der Kiebitz des Jahres 2024
- Peter Bieker bei Der Kiebitz des Jahres 2024
- slimslam bei Ich bin nur gut, wenn keiner guckt…
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- November 2022
- April 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- Mai 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Juli 2019
- November 2018
- März 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- Juni 2015
- April 2011
- Oktober 2010
- Juli 2010
- Mai 2010
- Oktober 2009
- September 2009
- Juni 2009
- März 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- September 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- April 2008
- Februar 2008
- Dezember 2007
- September 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
Kategorien
Meta
-
Archiv des Autors: slimslam
Der Fachmann staunt und die Laiin…
Hätte ich vor einigen Tagen Besuch von einem Mitarbeiter der IHK erhalten, sähe die Überschrift gediegener aus , und ich müßte mich nicht umständlich mit der Genderei beschäftigen. Also Korrektheit erarbeitet und beinahe den Humor verloren. Eine nette Dame von … Weiterlesen
Fernschach als Abstandshalter
F E R N S C H A C H
Rettung lauert überall – Bullet Schach
Schach im Netz erfreut sich großer Beliebtheit, auch eine positive Auswirkung der Pandemie. Die Schachfreaks, die sich in ihrer Randsportecke schon seit vielen Jahren eingerichtet hatten, erleben eine Euphorie , die sich allerdings hauptsächlich in den Medien abspielt. Der gemeine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Hängepartie
„ Ich brauch keinen Scherong , das Turmendspiel ist klar gewonnen.“ Mit dieser schroffen Reaktion watschte unser Spitzenmann den Spieler (Brett 7) ab, der seine Hängepartie vom Vereinsmeister analysieren ließ und sich dazu hinreißen ließ, darauf hinzuweisen, dass er den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hängepartie, schach, Schachhumor
Schreib einen Kommentar
Gartenschach
Einmal im Jahr ist Gartenturnier in meinem Heimatverein (Uedemer Schachklub), wo sich diesmal auch wieder ca 30 Schachfreaks einfanden. Zu meiner Freude traf ich dort auch wieder den Ex – Vereinskameraden Stefan R. In der 8.Runde trafen wir dann tatsächlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Warum ich die Englische Eröffnung fürchte
Ich gehöre zu den Schachsenioren, die im Laufe ihrer fast 50 jährigen Karriere eine Unmenge an Schachbüchern und natürlich auch CDs und DVDs angestapelt hat. Schwerpunkt Eröffnungen.Als Adoleszent immer auf dem Sprung eine vorbereitete Eröffnungsfalle (Snosko – Borowski) auszupacken, später … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Englische Eröffnung Marco Tschirpke Peter Hacks Schach
Schreib einen Kommentar
Schachbrettfalter
Der Schachbrettfalter gehört zu einer ein besonders schützenswerten Art .So ging es heute durch die Medien. Doch ist er tatsächlich noch gefragt? Mir scheint, das Berufungssterben hat schon bald den erfahrenen Schachbrettfalter erreicht. Schaut man sich in den einzelnen Vereinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Schachbrettfalter, Schachhumor, schachneurotiker
Schreib einen Kommentar
Stundenlang sitzt man sich gegenüber
und schweigt sich an. Lediglich das mechanische Bewegen von Holzfiguren und das schriftliche Protokollieren derselben bilden eine kommunikative Brücke.Ein wildfremder Mann mittleren Alters, den ich bislang nie gesehen habe ,hockt wie ich am 8.Brett des Mannschaftskampfs. Die erste Frage , … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit humor, Karl Gross, schach, schachneurotiker, Unterhaltung
Schreib einen Kommentar
Manchmal fehlt nur ein Tempo
Der Verbandsklassenkampf unserer Uedemer Mannschaft gegen St.Tönis am 3.Advent bescherte uns ein Wiedersehen mit altgedienten Recken (Kalkmann , Hilgers), die wie manche von uns noch das Kloppen auf mechanische Uhren, das Kettenrauchen und „Hängepartien erleben durften. Beim Apres -Echecs schließlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar