-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Stefan bei Rette sich, wer kann!
- Michael Arounopoulos bei Die Freiluftsaison in Sichtweite
- Schachneurotiker bei Der Kiebitz des Jahres 2024
- Peter Bieker bei Der Kiebitz des Jahres 2024
- slimslam bei Ich bin nur gut, wenn keiner guckt…
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- November 2022
- April 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- Mai 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Juli 2019
- November 2018
- März 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- Juni 2015
- April 2011
- Oktober 2010
- Juli 2010
- Mai 2010
- Oktober 2009
- September 2009
- Juni 2009
- März 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- September 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- April 2008
- Februar 2008
- Dezember 2007
- September 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
Kategorien
Meta
-
Archiv der Kategorie: Allgemein
Schwerfiguren im Endspiel
Nach 3 Jahren Pause (Pandemie + Lustlosigkeit) betrete ich in den nächsten Wochen wieder die Turnierarena. Meine damals letzte Partie verlor ich einem langwierigen Schwerfigurenendspiel trotz kompletter Remisstellung. Es fehlten letztlich Kondition ,Konzentration und vor allem Kraft, die das unrühmliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Pandemisches Schach
Eine Reminiszenz an pandemische Einschränkungen und die kreative Möglichkeit, mit einem würdigen Gegner Schach zu spielen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
„The Big Greek“ als amüsanter Entertainer im analogen „richtigen“ Leben
„Am Wochenende vom 10. auf den 11. Juni gastierte Georgios Souleidis mit einer zweitägigen Schach-Show in Uedem. Besser bekannt ist Georgios Souleidis unter seinem Markennamen „The Big Greek“. In der Corona-Pandemie startete er durch. Mit inzwischen 137 000 Abonnenten auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Nun ist es soweit: Auch der Schachneurotiker hat einen Youtube – Kanal ins Leben gerufen.
Einige Beiträge, die sich für eine „Inszenierung „eignen, werden dort veröffentlicht. Nr 1: WARUM ICH DIE ENGLISCHE ERÖFFNUNG FÜRCHTE (68) 24. Mai 2023 Warum ich die englische Eröffnung fürchte – YouTube
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Ich bin nur gut, wenn keiner guckt…
Neulich hörte ich die Wohlklangstimme von Max Raabe im Radio. Er sang ein altes Lied „Ich bin nur gut, wenn keiner guckt“ unterstützt vom Palast Orchester Babelsberg: Nach den ersten Zeilen „Ich bin nur gut, wenn keiner gucktWenn einer zuschautMach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Klebeaktivisten beim Schach
Ein Klebeaktivist der früheren Generation hat vor etwa 100 Jahren mit seiner Aktion ein mögliches Kunstwerk verhindert. Opfer wurde der Bremer Schachmeister Carl Carls, ein gewissenhafter Positionsspieler , der seine Gegner gerne in langen Partien zermürbte und das Endspiel anstrebte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Du meinst wohl gegen Frauen kann man Alles spielen
Es ist schon verdamp lang her, dass ich ein Open in Hamm spielte . Ich vermute in den frühen 80er Jahren. Es begab sich zu jener Zeit, dass ich drei Mal hintereinander gegen Damen antreten mußte und alle 3 Partien … Weiterlesen
Schach in Zeiten von Corona – Eine Passionsgeschichte
Als passionierter Schachspieler, der liebend gern am Brett seine Herausforderungen sucht, ist Corona natürlich eine Hürde, eine lästige Einschränkung. Eine ganze Saison wurde ausgesetzt (Verbandsliga Niederrhein),und dann – endlich – wieder fortgesetzt. Der letzte Mannschaftskampf brachte eine Wende :Mit Impfnachweis … Weiterlesen
Endlich wieder ein Brett vorm Kopp
Oh what a feeling ! Nach langer Pause wieder eine Turnierpartie ohne Internetverbindung: Mannschaftskampf gegen den Düsseldorfer SV. Die letzte Begegnung mit diesem Klub gab es in der Anfangsphase der Coronakrise (Februar 2020). Damals machten wir noch Witzchen über Begrüßungsrituale … Weiterlesen
Der Fachmann staunt und die Laiin…
Hätte ich vor einigen Tagen Besuch von einem Mitarbeiter der IHK erhalten, sähe die Überschrift gediegener aus , und ich müßte mich nicht umständlich mit der Genderei beschäftigen. Also Korrektheit erarbeitet und beinahe den Humor verloren. Eine nette Dame von … Weiterlesen