-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Stefan bei Rette sich, wer kann!
- Michael Arounopoulos bei Die Freiluftsaison in Sichtweite
- Schachneurotiker bei Der Kiebitz des Jahres 2024
- Peter Bieker bei Der Kiebitz des Jahres 2024
- slimslam bei Ich bin nur gut, wenn keiner guckt…
Archive
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- August 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- November 2022
- April 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- Mai 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Juli 2019
- November 2018
- März 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- Juni 2015
- April 2011
- Oktober 2010
- Juli 2010
- Mai 2010
- Oktober 2009
- September 2009
- Juni 2009
- März 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- September 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- April 2008
- Februar 2008
- Dezember 2007
- September 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
Kategorien
Meta
-
Archiv der Kategorie: Allgemein
Brett vorm Kopf
Manchmal hat man wirklich ein Brett vorm Kopf . Siehe Titelbild! Und es ist doch so simpel: Schwarz setzt in 2 Zügen matt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Maskenpflicht ade
Das freiwillige Tragen einer Maske ist allerdings ungewöhnlich, jedoch nicht verboten.Das Brettspiel lebt nicht nur von den Zügen, sondern auch von den mannigfaltigen Gefühlsmomenten, die den Spielern oftmals anzusehen sind. Das reine „Pokerface“ ist mir selten begegnet. Da hilft doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Back to the Roots
Mögen solche Bücher nicht vermodern…!
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Tunnelblick
Schärfung und Überwindung des Tunnelblicks Outdoortraining
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Nahrungsaufnahme während der Zeitnotphase
So lautete das Stück, das Helmut Krausser vor 20 Jahren geschrieben hatte. Es wurde als Hörspiel 2005 gesendet. Chessbase hat damals einen Artikel dazu geschrieben, den ich hiermit gern empfehle: „Nahrungsaufnahme während der Zeitnotphase“ | ChessBase Leider konnte ich – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Alter Springinsfeld
Seit fast unglaublichen 60 Jahren spiele ich Schach. Dabei geht es mir im Vergleich zu anderen Schachsenioren noch einigermaßen gut. Der sportliche Abstieg jedoch ähnelt einem stetigen Verkalkungsprozess, einhergehend mit leichtem Frust und doch auch seltsamen Nostalgieschueben.Ja früher war fast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Der Charme des Scheiterns
Alternativ zu dem Wutausbruch von Magnus Carlsen gibt es glücklicherweise andere Herangehensweisen, mit Niederlagen umzugehen. Aus meinem Bücherschrank zupfte ich unwillkürlich einen veritablen Klassiker, der Haltung und Humor als Begleitmittel zelebriert: KNAURS SCHACHBUCH von Martin Beheim – Schwarzbach (1953) Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar